Beiträge
-
Anmeldegebühr: EUR 300,– (einmalig, wird nicht rückerstattet)
-
Kaution: EUR 500,— (refundierbar)
Niederösterreich: Für Kinder bis zum 3. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz in NÖ ist die Halbtagsbetreuung kostenlos – für eine Ganztagesbetreuung fallen Kosten von 190€ an.
-
Halbtags-Betreuungsbeitrag (bis 12.00 Uhr)
inkl. gesunder Frühstücksjause:
EUR 390,- 12 mal jährlich (für niederösterreichische Kinder bis zum 3. Lebensjahr kostenlos!) -
Ganztags-Betreuungsbeitrag (Mo-Do bis 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr)
inkl. gesunde Frühstücksjause, frisch gekochtes Mittagessen und Nachmittagssnack
EUR 500,- 12 mal jährlich (für niederösterreichische Kinder bis zum 3. Lebensjahr um 190€!)
Für Kinder mit Hauptwohnsitz Wien können deren Eltern eine kindgebundene Förderung beim Magistrat in Höhe von max. 333,96 Euro pro Monat (ganztags) beantragen (Stand: Dez. 2024). Um dieses zum Land NÖ abweichende Fördermodell etwas auszugleichen, zahlen Kinder mit Hauptwohnsitz Wien einen zusätzlichen Beitrag von derzeit EUR 100,- pro Monat.
Unsere Bankverbindung:
Montessori Kinderhaus Langenzersdorf e.V.
Raiffeisenbank Korneuburg
IBAN: AT82 3239 5000 0092 8317
BIC: RLNWATWWKOR
Info Finanzamt: Kinderbetreuungskosten bei Alleinerziehenden
Kinderbetreuungskosten sind grundsätzlich mit dem Familienbonus abgegolten. Alleinerziehende haben aber die Möglichkeit diese Ausgaben als sonstige außergewöhnliche Belastung mit Selbstbehalt geltend zum machen, und zwar bis zum Ende der Schulpflicht.
Stand: 01/2025